Home
Über mich
Gestiges Heilen
Meine Aufgaben
Kontakt

 

   

Geistiges Heilen  

Geistiges Heilen ist ein Bereich, der sich für den Laien oft zwischen Mythos und Medienrummel bewegt. Man kann es sich nicht richtig erklären, man weiß nicht genau, was geschieht, aber immer wieder gibt es Menschen, die Besserung oder sogar Heilung schwerer Leiden durch geistiges Heilen erfahren. Allein in Deutschland sollen jährlich bis zu drei Millionen Menschen – so Schätzungen zu- folge – die Dienste von Geistheilern in Anspruch nehmen. Und die Nachfrage scheint angesichts der zunehmenden Zahl chronischer Krankheiten und psychosomatischer Störungen noch zu wachsen. Menschen, die sich den spirituell-energetischen Kräften von Heilern anvertrauten, berichten oft mal Wunderdinge. Sehr oft sind es Fälle, bei denen die Schulmedizin an ihre Grenzen stieß, sich große Ratlosigkeit einstellte. Kein Wunder also, dass die Zahl der Ärzte steigt, die sich für geistiges, für energetisches Heilen interessieren. Es sei an England oder die Schweiz erinnert, wo Mediziner mit so genannten „Geistheilern“ kooperieren. 

Wie kann ich einen guten Geistheiler erkennen?

Anzeichen dafür, einem Menschen mit wahren, geistigen Fähigkeiten zu begegnen sind: Bescheidenheit und Menschlichkeit. Ein guter Heiler hat den Mut zu sagen „Ich weiß es nicht.“ Er sieht seine Grenzen und lehnt eine Zusammenarbeit mit der Schulmedizin keinesfalls ab. Ein guter Geistheiler zeigt sich durch seine Haltung zum Leben und den Menschen gegenüber. Er wird seine Fähigkeiten immer für und nie gegen die Menschen einsetzen. Er geht zu den Menschen, liebt sie, dient, und er bringt nicht selten große, private Opfer. 

Wie arbeitet ein geistiger Heiler?

Heilung geschieht. Es ist keine Sache, kein Vorgang. Damit Heilung geschieht, muss Energie ungehindert in den dafür vorgesehenen Bahnen fließen können. Dabei ist der geistige Heiler ein Kanal, der Energie aus dem Kosmos sammelt und sie durch den eigenen Körper in das sogenannte „Biofeld“ des Patienten weiterleitet. Ein guter Heiler erkennt bei dem Patienten, was bei ihm nicht in Ordnung ist und hat die Fähigkeit, etwas zu lösen. 

Gutes geistiges Heilen hat Grenzen

Ein guter Geistheiler kann körperliche, aber auch seelische Knoten lösen. Das geschieht, indem er zuerst die Blockaden des Patienten löst, die schlechten Energien abführt und ihm dann durch Handauflegen die heilenden Energien auffüllt. Diese neuen Schwingungen sind genau passend für den Patienten. Die Energie kann so gesteuert werden, dass sie direkt dort einwirken kann, wo sie benötigt wird. Das erhöhte Energiepotential verwendet der Organismus dann zur Selbstheilung. Die Immunität wird erhöht und das Nervensystem beeinflusst und regeneriert.

Bei einer Heilsitzung spüren manche fast nichts, anderen wird heiß oder kalt, viele spüren ein Kribbeln, einigen wird übel oder schwindelig. Viele Menschen berichten von Bildern oder Farben, die sich vor den geschlossenen Augen wie ein Film abspielen.

Nach einer Heilsitzung sind die Menschen dann entweder müde oder positiv aufgeladen. Es kann zu kurzfristigen unangenehmen Reaktionen des Körpers kommen, die ein gutes Zeichen sind und dafür sprechen: der Körper nimmt die Behandlung an und arbeitet mit den frischen Energien.

Grundsätzlich kann ein geistiger Heiler einen Menschen auf seinem Weg nur begleiten, ihm Kraft geben und ihn unterstützen. Aber er kann und soll niemals die ganze Arbeit übernehmen. Ein geistiger Heiler hat keine Macht über Leben und Tod. Gutes geistiges Heilen kennt Grenzen. 

Mit welchen Energien arbeitet ein geistiger Heiler?

Welchen Namen man dieser Heilenergie auch geben mag: Die Heilenergie ist eine Lebensenergie, die aus dem Kosmos stammt. Sie wird seit Jahrtausenden zum Heilen von Menschen verwendet, und sie ist in jedem Teil der Natur vorhanden. Ein geistiger Heiler ist ein Kanal, der diese Heilenergie sammelt und weiterleitet. Ein guter Geistheiler arbeitet gleichzeitig auf drei Ebenen: Körper, Geist und Seele. 

Woher kommt die Gabe, geistig zu heilen?

Diese Frage ist am einfachsten zu beantworten und für normale Menschen am schwersten zu begreifen: Die Gabe eines Geistheilers kommt von Gott. Sie kann weder erkauft, noch erlernt werden. Es ist Gott, der entscheidet, wer heilen kann und wer nicht. Ein geistiger Heiler wird mit der Gabe geboren. Oft merken diese Menschen schon als Kinder, dass sie besonders ausgestattet sind. Im Laufe ihres Lebens werden Menschen mit diesen Fähigkeiten oft großen Prüfungen unterzogen. Nicht selten werden geistige Heiler erst richtiggehend vom Leben geprügelt, bevor sie ihre Gabe richtig gebrauchen lernen. Es ist eine harte Schule, die sie lernen lässt, achtsam, bescheiden und gehorsam mit ihrer Gabe umzugehen, um den Menschen wirklich helfen zu können.